ruhig bleiben...
...WIR BEREITEN DICH GUT VOR!
Irgendwann stehen unweigerlich die Prüfungen vor der Tür. Aber keine Angst: so schwer wie man vielleicht denken mag sind die eigentlich gar nicht.
Zuerst musst Du die theoretische Prüfung erfolgreich absolvieren. Mit ein wenig Fleiß und unserer Unterstützung dürfte das eine leichte Aufgabe werden.
Habt ihr die theoretische Prüfung erfolgreich absolviert, folgt dann die praktische Prüfung. Dein Fahrlehrer hat Dich bis dahin gewissenhaft für den Straßenverkehr ausgebildet, jetzt ist es also an Dir, zu beweisen, dass Du es kannst. Da Du auf jeden Fall gut vorbereitet bist, gibt es auch keinen Grund, in Panik zu geraten.
Solltest Du dennoch verzweifeln, schau Dich einfach um, wie viele Leute einen Führerschein haben – und wenn die das schaffen, kannst Du das doch auch, oder?
Es folgen nun noch ein paar allgemeine Hinweise für die Prüfungen, die Du auf jeden Fall beherzigen solltest!
Positives Denken.
Entwickle eine positive Grundeinstellung gegenüber der Prüfung.
Endlich kannst Du allen zeigen, was Du gelernt hast. Wie schwer kann die Prüfung schon sein? Schau Dir doch mal die Deppen anderen Autofahrer im Straßenverkehr an. Die haben doch auch bestanden...
Hektik am Prüfungstag vermeiden.
Komme ausgeruht und ohne Hektik zum Prüfungstermin.
Es ist auf jeden Fall ratsam, 15-20 Minuten vor dem Termin da zu sein. Wirst Du von Deinem Fahrlehrer zur Prüfung abgeholt, wird er pünktlich sein. Da kannst Du Dich drauf verlassen.
"No Drugs"!
Aufputsch- oder Beruhigungsmittel helfen Dir nicht!
Wenn Du etwas zum “aufputschen” brauchst, nimm ein Stück Traubenzucker!
Mal "Druck" rausnehmen...
Setze Dich nicht selbst unter einen zu hohen Erfolgsdruck.
Lasse Dich auch nicht von Freunden oder der Familie unter Druck setzen. Empfehlenswert ist es den Prüfungstermin nicht gleich jedem mitzuteilen. So sparst Du Dir lästige Nachfragen, gerade wenn das Ergebnis nicht so toll war.
Nur keine Eile.
Lasse Dich nicht zu einem voreiligen Prüfungstermin drängen.
Ignoriere Sprüche wie “das ging früher aber schneller” oder “ich habe nur x Stunden” gebraucht. Die Fahrschulausbildung ist immer komplexer geworden, zudem ist jeder Schüler einzigartig – ein Vergleich also nicht möglich. Vertraue deinem Fahrlehrer: Er weiß, wann Du fit genug für die Prüfung bist.
Fragen kostet nichts.
Wenn Du Fragen vor der Prüfung hast, sprich uns einfach an. Dafür sind wir da!
Ist Dir in der Prüfung etwas unklar, darfst und solltest Du den Prüfer ansprechen. Die Prüfer sind keine "Unmenschen" und geben Dir gerne Auskunft - nur keine direkte Hilfe.